Die Strategie im Überblick:
Apothekenpersonal durch starke Arbeitgebermarke gewinnen
Mitarbeitergewinnung in kurzer Zeit für Apotheken


Langfristige Wettbewerbsvorteile durch Überwinden des Fachkräftemangels
Ganzheitliche Lösung für Mitarbeitergewinnung und -bindung

Fachkräftemangel überstehen:
Die unverzichtbare Rolle einer starken Arbeitgebermarke für Ihre Apotheke
Die Nachfrage nach Mitarbeitern für Apotheken wächst stetig, während die Zahl der Bewerber abnimmt. Die herkömmliche Methode der kurzfristigen Mitarbeiterbeschaffung über Stellenportale wird immer weniger effektiv. Viele Apothekeninhaber unterschätzen oft die Bedeutung der Wahl des Arbeitgebers als eine der entscheidendsten Entscheidungen im Leben von Fachkräften. Hochqualifizierte Bewerber nehmen sich die Zeit, gründlich zu überlegen, welchem Arbeitgeber sie beitreten möchten. Vor diesem Hintergrund wird es immer bedeutsamer, eine Präsenz als attraktiver Arbeitgeber aufzubauen und die einzigartigen Arbeitgeberbenefits bei Fachkräften in der Umgebung zu kommunizieren.

Die 6 fundamentalen Bausteine für Ihre Apotheke um den Fachkräftemangel ein für alle mal zu lösen:
Das Etablieren einer Arbeitgebermarke mag für Apothekeninhaber auf den ersten Blick zeitraubend und verwirrend wirken. Tatsächlich aber lässt sich eine Arbeitgebermarke in sechs essentielle Bausteine aufteilen. Diese Bausteine entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen in einem strukturierten und erprobten Prozess.
BAUSTEIN 1
Reichweite steigern
Gängige Rekrutierungsmethoden wie das Schalten von Stellenanzeigen auf Jobportalen richten sich ausschließlich an die 3 % der Bewerber, die derzeit aktiv auf Jobsuche sind. Wir bieten Ihnen Unterstützung dabei, die gesamte Zielgruppe der potenziellen Kandidaten zu erreichen, die zwar bereit für einen Wechsel sind, aber nicht aktiv suchen. Durch die Ansprache dieser Zielgruppe steigern Sie Ihre Erfolgschancen um das Sechsfache.
BAUSTEIN 2
Steigerung der Bekanntheit als Arbeitgeber
Wir machen Sie dort sichtbar, wo sich jeder täglich ca. 2–3 Stunden aufhält: auf dem Smartphone. Um die richtigen Personen zu erreichen und deren Aufmerksamkeit zu gewinnen, nutzen wir moderne KI-Algorithmen. So erfahren Fachkräfte in Ihrem Umkreis von Ihrer Apotheke und haben die Chance sich bei Ihnen zu bewerben.
BAUSTEIN 3
Individualität hervorheben
Auch wenn Apotheken augenscheinlich sehr vergleichbar sind, bieten Sie in Ihrer Apotheke gewisse Vorteile, die andere Apotheken nicht bieten und Ihr Team besonders schätzt. Unser Ziel ist es, diese Vorteile zu identifizieren und für potenziellen Kandidaten in Ihrer Region sichtbar zu machen, um sie für die Stelle zu begeistern.
BAUSTEIN 4
Zeitgemäßer Bewerbungsprozess
Durch psychologische Kampagnen und unserer einzigartigen Methoden, können wir das individuelle „Gefühl“ Ihrer Apotheke nach außen tragen. Dadurch werden Emotionen geweckt und Sie finden Kandidaten, die potenziell bis zur Rente bleiben.

BAUSTEIN 5
Einarbeitungszeit verkürzen & Fehlerquote senken
Um sicherzustellen, dass Ihre neu gewonnenen Mitarbeiter langfristig bei Ihnen bleiben, setzen wir auf effiziente digitale Einarbeitungsprozesse, die sie innerhalb weniger Wochen auf die gewünschte Flughöhe bringen. Zusätzlich werden verpflichtende Schulungen und Unterweisungen digital und effizient durchgeführt.
BAUSTEIN 6
Mitarbeiterbindung
Traditionelle Anreize wie überdurchschnittliches Gehalt, Mitarbeiter-Rabatte oder eine familiäre Atmosphäre reichen heute oft nicht mehr aus, um Mitarbeiter zu überzeugen. Wir erhöhen Ihre Arbeitgeber-Attraktivität mit einem vielseitigen Mitarbeiter-Benefit-System. Dafür nutzen wir ein zuverlässiges Konzept, das auf Apotheken spezialisiert ist und sich vielfach in der Praxis bewährt hat.
Das sagen unsere Kunden

Dr. Matthias Hahne
Inhaber der Apotheke Leiferde und der Apotheke Gamsen.
Marco Abel
Inhaber der Kirchrain Apotheke.
Dr. Jan Olgemöller
Inhaber der Wasserturm Apotheke und Schwanenbusch Apotheke in Essen.
Annette Sieckmann-Linck
Inhaberin der Elefanten Apotheke und easyApotheke Barmbeck.
Dr. Matthias Hahne
Inhaber der Apotheke Leiferde und der Apotheke Gamsen.
Marco Abel
Inhaber der Kirchrain Apotheke.
Dr. Jan Olgemöller
Inhaber der Wasserturm Apotheke und Schwanenbusch Apotheke in Essen.
Annette Sieckmann-Linck
Inhaberin der Elefanten Apotheke und easyApotheke Barmbeck.
Der Aufbau einer Arbeitgebermarke:
vom Nischenarbeitgeber zum Bewerbermagneten
Reichweite:
Sie müssen überall dort präsent sein, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält – das schließt Plattformen wie Facebook, Instagram und ähnliches ein. Wenn Sie hier kontinuierlich Anzeigen schalten, platzieren Sie sich unausweichlich im Hinterkopf potenzieller Bewerber.
Bekanntheit:
Durch eine kontinuierliche und authentische Kommunikation über die Arbeitsbedingungen in Ihrer Apotheke assoziieren potenzielle Bewerber Sie mit Ihren einzigartigen Arbeitgeber-Vorzügen. Alle Apothekenmitarbeiter in der Region wissen nun, wofür Ihr Unternehmen steht und welche Erwartungen sie an eine Anstellung bei Ihnen haben können.
Attraktivität:
Zum Schluss werden Sie als der begehrteste Arbeitgeber in Ihrer Region wahrgenommen. Mitarbeiter von anderen Apotheken denken darüber nach, zu Ihnen zu wechseln, und im Falle einer Apothekenschließung sind Sie die Top-Option für einen nahtlosen Übergang.
Häufig werden wir gefragt, wann der Aufbau einer Arbeitgebermarke abgeschlossen ist. Die ehrlich antwortet lautet: nie! Allerdings wird der Aufwand stetig kleiner, sodass Sie bei entsprechender Reichweite, Bekanntheit und Attraktivität im Handumdrehen und mit kleinstmöglichem zeitlichen und finanziellen Aufwand die perfekten Mitarbeiter finden, die sich bewusst für Sie als Arbeitgeber entscheiden.
Klose Consulting – der Branchenpartner zur Mitarbeitergewinnung für Apotheken
Als spezialisierter Partner für Apotheken sind wir deutschlandweit dabei behilflich, Apotheken zu den führenden Arbeitgebern in ihrer Region zu machen. Dank unserer langjährigen Branchenerfahrung verstehen wir die spezifischen Herausforderungen von Apothekeninhabern genau. Speziell für Apotheken haben wir ein umfassendes Konzept entwickelt, das nicht nur Social Recruiting und erhöhte Sichtbarkeit umfasst, sondern auch den Aufbau einer maßgeschneiderten Arbeitgebermarke und die Implementierung eines digitalen Schulungssystems. So gestalten wir einen ganzheitlichen Prozess, der nachweislich und nachhaltig Resultate für unsere Kunden erzielt.
Über 300 große und kleine Apotheken vertrauen uns.
Überzeugen Sie sich selbst:
Häufig gestellte Fragen
Wann kann ich mit den ersten Bewerbungen rechnen?
Unsere Erfahrung zeigt, dass die ersten Bewerbungen nach 2-3 Tagen bei Ihnen eintreffen werden. Genauere Informationen erhalten Sie in einer individuellen Beratung.
Funktioniert das auch in meiner Region?
Ja! Unsere Methode ist so konzipiert, dass sie sich sowohl in ländlichen Regionen als auch in Gebieten mit starker Konkurrenzsituation einsetzen lässt.
Was unterscheidet Sie von anderen Dienstleistern
(Agenturen, Beratern etc.)?
Wir sind auf die Apothekenbranche spezialisiert und verfügen über einzigartiges Fachwissen. Unser Team besteht aus Top Experten, die jahrelange Erfahrungswerte aufweisen.

Wie viel Zeit muss ich investieren?
Die Systematisierung unserer Prozesse sorgt dafür, dass Sie nur einen sehr geringen Zeitaufwand in das Projekt stecken müssen.
Nur in der Anfangsphase werden Sie ein paar Stunden Ihrer Zeit investieren müssen. Danach werden Sie durch kurze Rückmeldungen zwischendurch auf dem Laufenden gehalten.
Fungiert Klose Consulting als Headhunter oder Personalvermittler?
Nein, wir verzichten bewusst auf jegliche aktive Abwerbung aus anderen Betrieben, da wir wissen, zu welchen Schwierigkeiten dies führen kann. Wir sind nicht auf eine schnelle Provision aus, sondern wollen Ihnen mit unserer Methode langfristig helfen.
Benötige ich eine eigene Social-Media-Präsenz?
Ein Unternehmensprofil auf den jeweiligen sozialen Netzwerken, die wir aufgrund unserer Vorab-Analysen adressieren, wäre vor Beginn der Zusammenarbeit von Vorteil. Andernfalls erstellen wir die jeweiligen Profile für Sie im Rahmen der Zusammenarbeit.
Jetzt zum Top Arbeitgeber in Ihrer Region werden
Erfahren Sie, wie unsere Kunden den Fachkräftemangel in ihrer Apotheke lösen konnten.
Klose Consulting GmbH
Ressourcen
Kontakt
06251 9749430
Telefon
kontakt@kloseconsulting.de
email
© 2023 Klose Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten